Medizinische Fortbildung


Erlerne die Grundlagen der chirurgischen Wundversorgung und trainiere deine praktischen Fertigkeiten am Präparat. In unserem Kurs erfährst du alle relevanten Knüp- und Nahttechniken, die du als Ärztin bzw. Arzt benötigst.


Erfahre alle praxisrelevanten Informationen für deinen Start in die Klinik und den ersten Nachtdienst. Neben den theoretischen Grundlagen besprechen wir auch hilfreiche praktische Tipps. Als besonderes Extra erhältst du die wichtigsten Medikamente für den Nachtdienst aufgelistet.


Bei der Bewerbung machen oft kleine Dinge den Unterschied zwischen Zu- und Absage. In unserem Workshop besprechen wir alles Wesentliche im Zusammenhang mit deiner erfolgreichen Bewerbung.


Viele Ärztinnen und Ärzte überlegen den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Eine Frage stellen sich viele davon: „Wie fange ich am besten an?“. In unserem Webinar wollen wir diese Frage und die wichtigsten Punkte rund um die Gründung einer eigenen Ordination beantworten.


Im Rahmen eines intensiven 2-tägigen Programms mit Nahtkurs, Gipskurs, Schockraummanagement und vielem mehr erlernst du wesentliche klinische Fertigkeiten. Obendrein erhältst du einen Exklusiven Einblick in den Alltag in einem Krankenhaus.


In unserem Workshop erfährst du alle wesentlichen Informationen für deinen Berufsstart. Neben den Grundlagen für den Arbeitsbeginn in der Klinik beleuchten wir auch alternative Karrierewege.
Basisfertigkeiten Chirurgie als Videokurs!
Wir haben unser beliebtes Kursformat im Rahmen der „Corona-Krise“ als Videokurs umgesetzt. In 15 Videos erklären wir dir in insgesamt 52 Minuten alles Wesentliche rund um das chirurgische Nähen und Knüpfen. Sollte dir unser Videokurs gefallen, würden wir uns freuen dich auch einmal persönlich bei einem unseren Real-Life-Kurse begrüßen dürfen. Viel Spaß beim Ansehen und bis bald!
Unser Kursangebot
Wir bieten medizinische Weiterbildung für Medizinstudierende, Mediziner, Ärzte und Gesundheitsberufe auf höchstem Niveau!
Basisfertigkeiten Chirurgie - Nähen und Knüpfen
Im Kurs „Basisfertigkeiten Chirurgie: Nähen und Knüpfen“ erlernen die Teilnehmer alle wichtigen Grundfertigkeiten, die ein Chirurg beim Nähen beherrschen sollte.
Basisfertigkeiten Klinik - Fit für den Nachtdienst
Im Rahmen dieses Kurses wirst du anhand von zahlreichen praktischen Beispielen auf deine Zeit in der Basisausbildung bzw. in der Klinik vorbereitet.
Basisfertigkeiten Praxisgründung - Meine erste Ordination
In unserem Webinar „Basisfertigkeiten Praxisgründung“ wollen wir diese Frage und die wichtigsten Punkte rund um die Gründung einer eigenen Ordination beantworten.
Bewerbungscoaching – Tipps und Tricks rund um die Bewerbung
Du hast deine Ausbildung oder dein Studium erfolgreich abgeschlossen oder stehst kurz davor. Und jetzt – wie geht es weiter?
MedSummerSchool
Die Landeskliniken Zwettl und Horn laden Studierende der Humanmedizin zur MedSummerSchool ins schöne Waldviertel.
Perspektiven für MedizinerInnen - Dr. med. was nun?
Unsere Veranstaltung „Perspektiven für MedizinerInnen: Dr. med. – Was nun?“ bietet JungmedizinerInnen die einmalige Gelegenheit, sich über Karrierewege nach dem Medizinstudium zu informieren.
MAWZ WIEN
Medizinische Aus- und Weiterbildung der anderen Art
Wir bieten unseren Kursteilnehmern medizinische Weiterbildung auf höchstem Niveau. Neben den Grundlagen legen wir ein besonderes Augenmerk auf die praxisrelevanten Inhalte.

Das sagen über 2.000 zufriedene Kursteilnehmer
Sehr viel Praxisbezogen, viel Übungszeit gegeben, viele verschiedene Übungen! Geräte top! Richtige Gruppengröße, keine Leerläufe! Supi =)
Medizinische Weiterbildung seit 2013
Unser Medizinisches Aus- und Weiterbildungszentrum bietet bereits seit dem Jahr 2013 Kurse im medizinischen Bereich an. Durch erfahrene Trainer aus den verschiedensten Fachbereichen sollen den Kursteilnehmern wichtige berufsrelevante Fertigkeiten gelehrt werden, die in der Ausbildung zu wenig berücksichtigt wurden.
Danke für die langjährige Zusammenarbeit







So erreichst du uns
Landstraßer Hauptstraße 167/2/16, 1030 Wien
kontakt@mawz.at
+43 680 23 73 726