Über uns
Die Kursleiter des MAWZ Wien sind mit ihrem Thema in der Theorie und Praxis bestens vertraut. Im Rahmen von interaktiven Vorträgen und praktischen Workshops soll den Kursteilnehmern sowohl fachspezifisches Wissen als auch fachspezifische Fertigkeiten vermittelt werden.
Massenabfertigung ist ein Fremdwort für das MAWZ-Team. Unsere Kurse sind didaktisch durchdacht und ansprechend gestaltet. Wissenstransfer ist nun mal mehr, als nur ein Frontalvortrag!
Das Medizinische Aus- und Weiterbildungszentrum bietet sowohl Jungmedizinern in Ausbildung als auch erfahrenen Ärztinnen und Ärzten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten durch praktische Übungen zu erweitern und durch intensives Training zu vertiefen.
Das Kursangebot erstreckt sich von interessanten Vorträgen, bis hin zu interaktiven Workshops. Diese werden stets von kompetenten und motivierten Trainerinnen und Trainern, welche selbst aus der Klinik kommen, abgehalten.
Da klinisch relevante Fertigkeiten in der Ausbildung häufig zu kurz kommen, wird der lebende Patient oft zum Versuchsobjekt. Das MAWZ Wien hat sich deshalb folgende Unternehmensphilosophie gesetzt: „Trial and Error lieber am Simulator als am Patienten”.
Piloten meistern Notlandungen auch nicht, nur weil sie diese besonders oft im Alltag üben, sondern weil sie diese regelmäßig an realistischen Simulatoren trainieren. Dies soll auch Studierenden und Jungärztinnen und Jungärzten ermöglicht werden.



Durch erfahrene Trainer aus den verschiedensten Fachbereichen der Medizin, sollen den Kursteilnehmern wichtige berufsrelevante Fertigkeiten gelehrt werden, die im Studium und der postgraduellen Ausbildung bisher zu wenig berücksichtigt wurden.
Im Rahmen von interaktiven Vorträgen und praktischen Workshops soll den Kursteilnehmern sowohl fachspezifisches Wissen als auch fachspezifische Fertigkeiten vermittelt werden.
Da Wissenstransfer nicht alles ist, soll durch anschauliche Beispiele und kommunikative Interaktion eine stets steile Lernkurve erzielt werden.